Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hier einige haftungsfreie Links aus dem Umfeld der Margarethenhöhe:
- Ganz vorneweg unsere „Dorfzeitung“ im Web, liebevoll gestaltet von Sonja Mersch
- Für Leib und Seele die Gasthäuser auf der Höhe:
- rustikal und gemütlich die Clubgaststätte unseres TUSEM direkt am Sportplatz
- lecker griechisch geht es zu im Restaurant Athos an der Altenau
- internationales Restaurant im alten Bauernhaus mit schönem Biergarten, heute heisst es Hülsmannshof
- wer es noch feiner mag, ist im Restaurant von Mintrops Stadthotel direkt am Markt gut aufgehoben
- Gruppen und Institutionen rund um die Margarethenhöhe
- unser besonders durch den Handball bekannter Sportverein TUSEM
- die Freiwillige Feuerwehr mit Jugendabteilung FFWM
- die evangelische Gemeinde, seit 2020 zusammengelegt mit Essen-Bredney als Emmaus-Gemeinde
- die katholische Gemeinde Zur Heiligen Familie
- das Ruhrmuseum präsentiert bei verschiedenen Gelegenheiten den historischen Halbachhammer
- die Verbindung nach Essen-Haarzopf und E-Rüttenscheid mit den Öffentlichen besorgt der Bürgerbus
- und wem unsere Wälder und Grünanlagen nicht reichen, der bummelt durch den nahe gelegenen GRUGA-Park
- oder besucht im Laufe des Jahres eine der vielen weit bekannten Messen
- Wohnen auf der Höhe
- der überwiegende Teil der Wohnungen auf der Margarethenhöhe liegt in den Händen der Margarethe Krupp Stiftung
- auf der ’neuen‘ Margarethenhöhe ist seit den 70er Jahren auch die ALLBAU vertreten
- und nach verschiedenen Eigentümerwechseln sind andere Teile aktuell in Händen der covivio
- innerhalb der Stadt
- Informationen über die Stadt Essen finden Sie hier