Führungen über die Margarethenhöhe

Stand April 2023

Sachkundige Führungen durch die Gartenstadt Margarethenhöhe

Die Bürgerschaft bietet allen Interessierten individuelle Führungen (in begrenztem Umfang auch in Englisch + Französisch) über die Margarethenhöhe an. Hierbei wird ein großer Teil der denkmalgeschützten Gartensiedlung durchwandert, wobei die Architektur und die geschichtliche Entwicklung der Margarethenhöhe bis hin zum lebendigen Denkmal sachkundig erläutert werden. Auf Wunsch auch mit Besichtigung der Musterwohnung.
Dieses Angebot ist grundsätzlich kostenfrei. Zur Finanzierung unseres Vereines freuen wir uns aber über freiwillige Spenden zu denen wir gerne offizielle Spendenquittungen zur Vorlage beim Finanzamt ausstellen.

Das Ruhrmuseum bietet übrigens einen Flyer zur Gartenstadt Margarethenhöhe zum Download an.

Unsere Gästeführerinnen und -führer können Sie über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten direkt anfragen:

Hannelore Külzer Tel. 0201 712175 Mo.-Fr. (Donnerstags nur bis 12:00 Uhr)

Dr.Renate Maiwald Tel. 0201 716693 Mo.-Fr.

Dr. Ernst Kreuzfelder Tel. 0201 80095095 Di.-Fr.

Dr. Rainer Mentel Tel. 0201 84379843 Mo- Fr.  09:00-15:00 Uhr (auch englisch/kunsthistorisch)

Manfred Raub Tel. 0201 714550 Mo.-Fr. (außer Feiertags)

Susanne van Treeck nur am Wochenende und nach Absprache

Angela Bonnemeier Tel. 0177 7917090 Mo.-Sa. 

Christa Hall Tel. 0201 718992 Mo.-Fr.

Jürgen Malone Tel. 0201 715844 Mo.-Fr.

Christian Henkes Tel. 0170 7098076 henkes@buergerschaft-margarethenhoehe.de Nur bei Orga-Rückfragen.

oder nutzen Sie unser Kontakt-Formular-Museum (öffnet neuen Tab).